Unser neuer Roman „Schildmaid – Das Lied der Skaldin“ ist bei Piper erschienen und überall im Buchhandel erhältlich!
In unserem historischen Fantasy-Roman, geht es um eine Gruppe Frauen, die aus verschiedenen Gründen Außenseiterinnen sind und damit aus den starren Gesellschaftsstrukturen herausfallen. Ihre Flucht an Bord eines Langschiffs wird zu einem göttlichen Auftrag und schließlich zur Suche nach einem selbstbestimmten Platz in der Welt. Begegnungen mit Meeresungeheuern, einer in der Nordsee untergegangenen bronzezeitlichen Zivilisation, Frostriesen und das Picknick mit einer Göttin und einer magischen Kuh sind dabei sowohl hilfreich als auch hinderlich.
Der Verlag sagt dazu:
„Ein wunderbarer Fantasyroman zur Wikingerzeit rund um eine Gruppe Schildmaiden und ein Langboot, das ursprünglich nie dazu gedacht war, in See zu stechen. Besonders liebe ich an diesem Buch, wie perfekt sich nordische Sagas mit neuesten Forschungserkenntnisse aus der Archäologie verbinden, um eine mitreißende Geschichte mit ungewöhnlichen Protagonistinnen zu erzählen.“ Kathrin, Lektorat Fantasy
Am 3.3.22 waren wir mit einem Beitrag im WDR, ich war sogar live im Studio, das war wirklich aufregend, und ihr könnt den Beitrag noch in der Mediathek sehen!
Es sind einige Veranstaltungen geplant, ihr findet sie immer auch hier auf der Website. Auf diese hier sei besonders hingewiesen:
Den Zoom-Link findet ihr bereits hier: https://zoom.us/j/96993124327?pwd=dmNwZ3QwTjlwYW53eTNvWTlVcDZ0dz09
Es gab schon die ersten schönen Rezensionen und auch eine besonders boshafte Troll-Aktion von unserem offenbar persönlichen Troll Michael (winkewinke!), der unsere Bücher nachweisbarerweise nicht gelesen hat (es gibt Amazon-only eBooks, die er nicht gekauft, aber rezensiert hat). Er gibt immer ganz enttäuscht 1 Stern, Michael, nach dem 6. Buch solltest du wirklich lernen, dass du dir andere Bücher zulegen solltest. Ach so, du legst sie dir ja gar nicht zu. Normalerweise ärgere ich mich nicht weiter darüber, diesmal war er aber besonders perfide und hat das Buch direkt zum Start und auf allen möglichen Portalen bewertet, sodass er zur Zeit auf vielen Portalen der einzige Rezensent ist. Wenn du gedacht hast, das würde mich ärgern, Michael: Das ärgert mich sehr, aber die vielen lieben und wertschätzenden Nachrichten, die auf diese Troll-Aktion folgten, haben es mehr als wettgemacht.
Hier findet ihr noch mal eine Zusammenfassung aller Dinge, die rund um den Erscheinungstermin erschienen sind – vielen Dank für eure Unterstützung und Begeisterung für Girls Who Viking!
Rezensionen
Literatopia schreibt: „Schildmaid – Das Lied der Skaldin“ ist queerfeministische Viking-Age-Fantasy, in der sich ein Drachenboot voller Frauen gegen das Patriarchat zur Wehr setzt. Hier gibt es keine strahlenden Held*innen und der Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit ist brutal und blutig. Umso berührender ist das Zusammenwachsen der Schicksalsgemeinschaft, die in einem spektakulären Finale neue Wege entdeckt.
Ardeja schreibt: Vor allem aber ist Schildmaid ein Buch, dem man anmerkt, dass es mit der (Berserker-)Wut im Bauch geschrieben wurde, die auch manche Charaktere verspüren. In seinem Plädoyer dafür, eigene Gemeinschaften zu schaffen und sich gegenseitig zu unterstützen, wenn einem die Gesellschaft die nötigen Freiräume versagt, folgt es aktuellen Trends der progressiven Phantastik und zeigt mit der Ansiedlung in der Wikingerzeit, die sonst eher die Domäne traditioneller Abenteuerezählungen ist, dass sich auch ein überkommenes Setting durchaus im Sinne der neuen Richtung im Genre nutzen lässt.
Schildmaid-Bonuscontent
Mach den Test: Welche Schildmaid bist du?
Unser Essay bei TOR Online zu Historischer Fantasy
Unsere Spotify-Playlist!
Unser Blick-ins-Buch-Video:
Der VOGTalk zum Thema Monster:
Unsere Phantastik-Soirée mit James A. Sullivan:
Und hier gehts zur tiktok-Mini-Lesung mit Stickerei-Thema, feat. Hannah Möllmanns fantastisches Crossstitch-Artwork!
Podcastfolgen:
Judith zu Gast beim Nerdigen und Niveauvollen Trashtalk
Judith und Christian zu Gast beim Hochleveln-Podcast
Podcast-Lesung mit Lena beim Genderswapped Podcast
Podcast-Folge „Judiths großer Wikinger-Rant“ beim Genderswapped Podcast
Judith und Christian zu Gast beim SuchVerlaufen-Podcast
Das Figuren-Artwork von Risto: