Anarchie Déco

Anarchie Déco – Urban Fantasy meets Krimi im Berlin der 1920er

Das Cover von Anarchie Déco

Im Jahr 1927 wird die Magie entdeckt – und alles ändert sich. Ganz vorne mit dabei ist die junge Physikerin Nike Wehner, die an der Friedrich-Wilhelms-Universität über das neue Phänomen promoviert und der Berliner Polizei als wissenschaftliche Beraterin zur Seite steht. Denn auf den Straßen Berlins geschehen immer mehr ungewöhnliche Verbrechen, die nach einer Erklärung verlangen. Ein kommunistischer Funktionär wird magisch hingerichtet, auf den Varieté-Bühnen der Stadt sind die bizarrsten Spektakel zu bewundern, und eine Vermieterin im Arbeiterviertel Prenzlauer Berg wird in Stein verwandelt. Und dann ist da noch das Gerücht, dass mitten in Berlin ein jüdischer Golem sein Unwesen treibt. Nike versucht die unerklärlichen Phänomene wissenschaftlich und kriminalistisch aufzuklären – und gerät dabei in tödliche Gefahr.

  • Historische Fantasy in der spannendsten Epoche der deutschen Geschichte
  • Modern, divers, politisch: progressive Fantasy
  • Für Leser*innen von Neil Gaiman, Ben Aaronovitch und Volker Kutscher

16,99 €
FISCHER Tor
ISBN 978-3-596-00221-4

Der abschließende Band des antifaschistischen Fantasy-Zweiteilers.

Ende der 1920er-Jahre ist der Physikerin Nike Wehner eine bahnbrechende Entdeckung geglückt: Durch die Vereinigung von Naturwissenschaft und Kunst ist es möglich, Magie zu wirken. Diese neu entdeckte Wechselwirkung erfordert keine angeborene Begabung, sondern ist erlernbar – in Berlin hat ein Wettrennen um die Herrschaft über die Magie begonnen.
1930 zeichnet sich ein Sieger ab: Während die Schwarzen Scharen, denen Nikes früherer Magiepartner Sandor Černý angehört, den Kampf um die Straße verliert, unterwandern die Nazis alles von Armenküchen über rätselhaft tätowierte Braunhemden bis hin zu Behörden und Infrastruktur mit Magie. Nike, die als Kriminalassistenz magische Verbrechen aufklärt, muss erkennen, dass die Polizei längst Teil des Problems ist. Was könnte ein Haufen desillusionierter Queers, Künstler, Jüdinnen und Anarchisten gegen eine solche Übermacht ausrichten?

20 €
realisiert durch Kickstarter
ISBN 978-3-384-42737-3

 

Content Warnungen
Potenziell triggernde Inhalte von "Anarchie Déco" sind: Mord, Verstümmelung (Hand), Sexismus (Alltags- & Universitätskontext), Referenz auf vergangene Abtreibung, antisemitischer Rassismus, Klassismus & Elendsviertel, Missbrauch und Gefangenschaft (angedeutet), PTSD, Militarismus, Nazis und Faschismus, Erdbeben, einstürzende Gebäude

positive Tags
Entdeckung von Magie, magische Verbindung von Wissenschaft und Kunst, Entdeckungsgeist, Romantik, Sex und Konsens, Queerness & Genderqueerness, platonische geschlechterübergreifende Freundschaft, (Selbst-)Akzeptanz, Antifaschismus & Anarchismus, Gemeinschaft & Trost, Selbstermächtigung & Entdeckung der eigenen Fähigkeiten

Rezensionen – vielen Dank euch allen!

Resas wunderbarer Twitter-Thread:

https://twitter.com/resatastic/status/1451480644010250252?s=20

Newsletter-Erwähnung bei Magda:

https://magdarine.substack.com/p/von-besonderen-buchreihen-und-uberraschen

Anarchie Déco 1930 – die Fortsetzung

Im Oktober 2024 finanzieren wir Teil 2 per Crowdfunding auf Kickstarter! Hier findet ihr schon mal eine Leseprobe:

Anarchie Déco 1930 – Leseprobe